Vorträge

Auch gebe ich Vorträge und teile mit Ihnen meinen grossen Erfahrungsschatz
in der Projekt- und Teamleitung.

Sie werden erfahren, wie Sie die natürliche Kraft in Teams entfesseln und Ihre Meisterschaft in Projekten mit besonderer Herausforderung erleben können!

Meine Zuhörer besitzen selbst einen hohen Erfahrungsreichtum und nehmen meine Ideen und Vorgehensweisen mit in ihren Arbeitsalltag, um Exzellenz in der Arbeitswelt, TEAM EXCELLENCE, zu leben.

Ich spreche zu …

  • Projektleitern, die schon zahlreiche Projekte von besonderer Grössenordnung gemeistert haben

  • Teamleitern, die ihre Teams immer wieder durch einen neuen Wandel begleiten

  • Vertretern des höheren Managements, die eine hohe Erwartungshaltung an die Leistungsfähigkeit ihrer Teams haben, um Spitzen-Ergebnisse zu erreichen.

Liste an Vorträgen:

  • Vortrag „Freiraum – der Enabler für echte Teamarbeit“ | Konferenz #imkontext in Innsbruck | 03/2025
  • Webinar „Female leadership – Which impact has your leadership style on your team taking responsibility?“ | STS the project management training company | 10/2023

Masterclasses zu den Themen:

  • Warum deine Teammitglieder keine Verantwortung übernehmen wollen und wie du das ändern kannst! 3 Schritte in die Selbstverantwortung“ | 05/2023
  • Warum die Kommunikation in deinem Team nicht läuft und wie du das einfach ändern kannst! 5 Schritte auf einem Weg, der euch stärkt und erfolgreich zusammenarbeiten lässt.“ | 09/2023
  • Webinar „Unleashing Team Spirit for Engagement!“ | IPMA Global PM Days| 10/2022
  • Team Up – Die natürliche Kraft von Teams nutzen” | Projekt Manager Circle | Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bern | 11/2019
  • “Team Up – Die natürliche Kraft von Teams nutzen” | spm.Talk https://spm.ch/spm-talk-9-oktober-2019 | 10/2019
  • „Tollgates & Quality Checks – Einführung eines Stage-Gate Modells | Konferenz IT Projekt Portfolio Management in Berlin sowie Leitung einer Knowledge Factory zum Thema „Chancen und Aufgaben für das IT Projekt Portfolio Management vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ | 02/2016