Schauwerbegestalterin & Visual Merchandiser, 42 Jahre, Branche: Gestaltendes Handwerk an Schulen und Kindergärten
Eine meiner Klientinnen, mit welcher ich momentan im Zuge eines Coachings zusammenarbeite, befand sich zu Beginn unseres gemeinsamen Weges in einer sehr aufgewühlten Stimmung.
Sie hatte den grossen Wunsch sich beruflich neu zu orientieren, war jedoch überfordert von all den vielen Möglichkeiten, die sich ihr in Form von verschiedenen Aus- und Weiterbildungen boten. Sie stand an dem Punkt, nun konkrete Entscheidungen treffen zu „müssen“, damit sie klarer sehen konnte, wohin sie sich weiterentwickeln wollte. Worauf sollte sie ihr Hauptaugenmerk legen? Welche Tätigkeit bereitete ihr die grösste Freude und ließ sich auch beruflich langfristig am besten verwirklichen?
Ihre aufgewühlte Situation und die grosse Verwirrung, die aufgrund der vielen Inputs ihrer Recherchen entstanden war, machten sich auch gesundheitlich stark bemerkbar – durch Tinnitus und Schwindelanfälle. Diese Symptome gaben ihr klare Anzeichen, dass irgendetwas nicht rund lief. So machte sie sich auf die Suche danach, woher die Beschwerden kamen, was mit ihr los war, und, wo sie mit ihren beruflichen Entscheidungen anfangen sollte. Sie war schlichtweg überfordert mit ihrem „grossen Kopf-Karussell“, wie es meine Klientin bei unserem ersten Gespräch zum Ausdruck brachte.
So setzten wir uns virtuell zusammen und begannen mit einer Bestandsaufnahme ihrer aktuellen Situation. Dafür räumte ich viel Zeit ein und meine Klientin konnte erst einmal all ihre Überlegungen, Gedanken, Zweifel, Ängste, Sorgen usw. vor uns ausbreiten und sich alles von der Seele reden. Die grösste Frage, die sie anfangs beschäftigte, war: Wie fange ich an? Wie soll ich starten?
Ich spürte sehr viel Unruhe, Besorgnis und Verwirrung bei meiner Klientin und schlug vor, mit der Methode des Akasha-Dialogs zu starten, um Klarheit darüber zu bekommen, was jetzt der erste konkrete Schritt sei. Dieser Dialog funktioniert wunderbar durch die Verbindung mit dem eigenen, erweiterten Bewusstseinsfeld – des unbewussten Feldes in uns, dem Unterbewusstsein. So wird der bewusste und unbewusste Aspekt in uns als eine Einheit erlebt und grössere Sichtweisen erschließen sich daraus. Unbewusste Verhaltensmuster können so erkannt und gelöst werden und ein selbstverantwortliches Handeln wird aktiviert. Innerer Frieden und Ruhe stellen sich ein und ein Gleichgewicht im eigenen Leben kann wieder entstehen.*
Durch diese Methode wurde für meine Klientin klar: „Ich wurde zurückgeführt zu meinem inneren Kind – dazu, mein inneres Kind anzunehmen und seinen Wünschen, sich kreativ ausdrücken zu können, wieder nachzugehen. Ich hatte mich über die Jahre hinweg mehr und mehr von meiner Kreativität abgeschnitten, die sich nun als ein Aspekt meines inneren Kindes zeigte.
* Diese Methode habe ich auch ausführlich im vorhergehenden Erlebnisbericht beschrieben.

Ich erkannte plötzlich: es ist das Handwerk, das mich ausmacht, das meine Begabung und meine Berufung ist! Ich hatte so viel Anderes überlegt zu machen – etwas Soziales, ein Coach zu werden, vielleicht auch Verhaltenstherapeutin. Aber tatsächlich hatte ich mich mehr und mehr entfernt von meiner eigentlichen Essenz. Das war für mich der grösste Aha-Effekt!
Der Dialog und die daraus resultierenden Erkenntnisse, haben mich nach Hause gebracht zu mir selbst. Ich weiss nun, dass ich intuitives Handwerken mit Kindern ausüben möchte – mit dem Fokus auf Achtsamkeit und Nachhaltigkeit!“.
Zurück nach Hause kommen zur eigenen Kraft ist ein wahres Geschenk.
Quelle: Foto von Mohamed Nohassi auf Unsplash.com
Für meine Klientin fühlte es sich an, als hätte sie einen „Reset“-Knopf gedrückt und sie fand dadurch zurück zu ihrer eignen Kraft: „Ich hatte so grosse Erwartungen an mich gehabt für meinen weiteren beruflichen Weg. Es sollte etwas komplett Neues sein, etwas Mega-Tolles! Und dadurch hatte ich mich selbst komplett blockiert.
Die Anwendung des Akasha-Dialogs hat noch sehr lange nachgewirkt. Es war mir nun möglich, ein paar Schritte Abstand zu nehmen, um die jetzige Situation klarer sehen zu können: wer bin ich, was kann ich und was habe ich bereits alles erreicht.
Ich stoppte ab sofort jegliche Impulse von Aussen, d.h. alle äusseren Ablenkungen und begab mich auf einen inneren Dialog mit mir, indem ich täglich morgens alle Gedanken aufschrieb, die hochkamen. So brachte ich Ordnung und Klarheit in mein Gedanken-Karussell. Die Methode des Akasha-Dialogs war eine grosse Erlösung für mich. Ich mache mir nun nichts mehr vor oder verstelle mich. Ich bin für mich da aus voller Kraft – und das motiviert mich, weiterzumachen und stärkt mich auch gleichzeitig.
Ich weiss, es ist alles OK, so wie es ist, und ich bin voll OK, so wie ich bin. Auch gelingt es mir seitdem, immer wieder innezuhalten, in mich hineinzuhören und nachzuspüren, was jetzt gut und richtig für mich ist.“, beschrieb meine Klientin die veränderte Situation in unserer darauffolgenden Coaching-Sitzung. Auf gesundheitlicher Ebene verspürte sie eine Verbesserung ihrer Symptome und war sehr erleichtert darüber.
In unserer nächsten Sitzung führten wir eine Blockaden-Lösung durch, eine Methode aus dem Hypno-Coaching, um alles zu lösen, was meine Klientin noch davon abhielt, ihre berufliche Entscheidung in die Tat umzusetzen. Dies gab ihr nochmals einen „Vorwärts-Schub“, um voller Zuversicht und Vertrauen ihren Weg gehen zu können. Insgesamt fühlte sie sich nun sehr beseelt und verspürte ein unglaublich befriedigendes Gefühl der Ruhe und Erleichterung.
„Durch unsere bisherigen Coaching-Sitzungen, habe ich wieder den Glauben an mich gefunden und bin in dem Glauben gestärkt, dass ich alles so tun kann, wie ich es möchte. Anfangs fühlte ich mich wie ein kleines Fischchen in einem riesigen Gewässer und war total überfordert aufgrund der vielen Optionen. Durch unser Coaching fand ich zurück zu mir und fühle mich nun wieder gut geerdet.
Ich habe schon mehrere Coachings gemacht und sie sind nicht vergleichbar mit Caroline’s Coachings! Sie besitzt sehr grosses Feingefühl und, obwohl wir uns ausschliesslich online treffen, spürt Caroline sehr genau, wie es mir geht. Auch hat sie mir schon so viele Impulse und Ideen gegeben, dadurch, dass sie mir erzählt, was sie alles macht. Das Coaching bei ihr ist sehr authentisch. Wir beide haben sehr unterschiedliche Berufe, dennoch sehr viele Parallelen! Ich bin sehr dankbar, dass Caroline mir begegnet ist.“, fasst meine Klientin unsere bisherigen Sitzungen zusammen.
Und vor kurzem bekam sie von ihrer 15-jährigen Tochter ein großartiges Kompliment. Sie steht derzeit auch vor einer Entscheidung, nämlich sich für eine höhere Schulbildung zu entscheiden, und meinte zu meiner Klientin: „Mama, du bist ein Beispiel dafür, dass alles möglich ist, und, dass alles machbar ist! Du bist dir selbst treu und deswegen bist du mein Vorbild!“
Hinweis: Dieser Erlebnisbericht wurde im Einverständnis und gemeinsam mit meiner Klientin erstellt. Details zur Person wurden anonymisiert.