Das Wort «Selbstverantwortung» ist in aller Munde. Jeder wünscht es sich für sein Team.
Jeder will Selbstverantwortung in seinem Team aktivieren. Nur wie? …
Jeder will Selbstverantwortung in seinem Team aktivieren. Nur wie? …
Das Wort «Selbstverantwortung» ist in aller Munde. Jeder wünscht es sich für sein Team.
Jeder will Selbstverantwortung in seinem Team aktivieren. Nur wie? …
Jeder will Selbstverantwortung in seinem Team aktivieren. Nur wie? …
Das Wort «Selbstverantwortung» birgt folgende Bedeutung in sich: sich selbst eine Antwort auf etwas geben. Aber worauf?…
Im Kontext eines Projekts bedeutet Selbstverantwortung:
- Wie will ich mich in meiner Rolle als Projektleiter:in in das Projekt einbringen?
- Was ist mein Beitrag in der Rolle als Teammitglied für das Projekt?
- Was sind meine Stärken, die ich in das Projekt miteinbringe?
- Worauf will ich meinen Fokus legen, damit das Projekt ein Erfolg wird?
Durch diese Fragen wird klar: Jeder hat hier so etwas Wichtiges, das ins Projekt eingebracht wird!
Dadurch wird überhaupt die Bewusstheit klar, welche Talente und Stärken hier mit im Spiel sind – welche SUPERPOWERS im Team bereits vorhanden sind!

Durch das Stellen von Fragen kannst du diese SUPERPOWERS in deinem Team sichtbar machen und als belebende Kraft nutzen:
- Wie willst du deine Arbeit angehen, damit das Projekt ein Erfolg wird?
- Worauf wirst du achten?
- Wie zufrieden seid ihr als Team mit einem bestimmten Teil-Ergebnis?
Durch das Fragen-stellen wird die Selbstverantwortung und die Selbststärkung jedes Einzelnen aktiviert. Es lockt das Potential jedes Team Members und des Teams insgesamt hervor. Und wenn du solch offene Fragen regelmäßig verwendest, werden diese Aspekte immer wieder neu geweckt.
Fragen-stellen ist das Medium eines erfolg- & glückreichen Projekt- und Teamleiters!
Und indem du für dich selbst und mit deinem Team gemeinsam, diese Fragen beantwortest, wird die Selbstverantwortung geweckt, belebt, hervorgelockt.
Und es wird klar: Hey, wir haben da ja schon ganz viele Stärken mit im Spiel! Wir haben bereits schon so viele SUPERPOWERS in unserem Projekt! Es gibt gar keine Schwachen in unserem Team. Wir sind stark!!!
Sprich die Stärken, die SUPERPOWERS, in deinem Team immer wieder an, um die Selbstverantwortung zu beleben und damit den Fokus jedes Einzelnen auf die eigenen Stärken zu aktivieren.